Loreleygemeinde Bornich

Rückblick des Großelternnachmittages 2008

Märchen verzaubern uns. Sie bringen uns in andere Welten. So können wir durch sie von  Feen und Königen, tapfere Rittern und wunderschöne Prinzessinnen träumen. 
Seit der Fastnacht sind die Kinder vom Kinderhaus Rappelkiste dabei, viele Märchen kennen zu lernen, sie zu hören, spielen, malen, basteln und sie dadurch zu erleben.
Jetzt war es an der Zeit das Gelernte auch vorzustellen.
So luden wir am 02. und 03. April 2008 alle Großeltern zu einem Märchennachmittag ein.
Nachdem sich alle in einer großen Runde in der Turnhalle versammelt hatten sangen wir gemeinsam „Alle Vögel sind schon da“ um den Frühling anzulocken.
Als erstes spielten die Kinder das Märchen von Hänsel und Gretel die sich im Wald verlaufen.
An die Textzeilen: „Sie kamen an ein Häuschen von Pfefferkuchen fein….“ erinnerten sich einige Großeltern aus ihrer eigenen Kindheit.

Tina Bröder, unsere Sozialassistentin, hatte einige Wochen zuvor mit den „Wilden 11“ (die zukünftigen Schulkinder) eine Klanggeschichte eingeübt. So bekam das nächste Märchen vom Froschkönig Töne mit zum Teil selbst gebastelten Instrumenten.

Als nächstes zeigten die Kinder ihr Können beim Spielen von Dornröschen. Neben den wichtigen Rollen von Dornröschen und dem Prinzen sowie dem Königspaar konnten auch alle Großeltern mitmachen und eine große Hecke um das schlafende Königreich bilden.
Natürlich gelang es dem tapferen Prinz Dornröschen wieder wach zu küssen.

Im letzten Märchen verschwand das Kleinste von sieben kleinen Geißlein in der Standuhr und wurde von Mama Geiß gerettet. Das mehrstrophige Lied ist bei den Kindern sehr beliebt und so sangen sie laut mit als es hieß: „ Sieben kleine Geißlein, meck, meck, meck, meck, meck, blieben ganz allein zu Haus, Mutter ging nach Futter aus….“

Wie auch bei den Gebrüder Grimm gingen auch bei uns alle Märchen zum Guten aus! 
Und auch die Großeltern kennen natürlich den letzten Satz eines jeden 
Stücks: „ Und wenn sie nicht gestorben sind dann leben sie noch heute!“, und bedankten sich bei den Kindern mit Applaus.
Da es bereits bei Hänsel und Gretel um leckeren Pfefferkuchen ging, war es jetzt Zeit für eine Stärkung und so nahmen die Kinder ihre Großeltern mit in die Gruppenräume zu Kaffee und Kuchen.

Jetzt durfte sich untereinander ausgetauscht und das Kinderhaus genauer betrachten werden. 
Nachdem alle gestärkt waren klang der Nachmittag gemütlich aus.
Den Kindern und uns wird er in guter Erinnerung bleiben und wir hoffen das die Großeltern einen schönen Nachmittag bei uns hatten.
Auf diesem Wege möchten wir uns auch bei allen Spendern bedanken!

⇑ Nach oben