Am Samstag, den 11.10.2025, trafen sich fleißige Helferinnen und Helfer am Kinderhaus Rappelkiste zu einem gemeinsamen Arbeitseinsatz. Anfang November werden die neue Nestschaukel und die neue Doppelschaukel geliefert und montiert. Dazu müssen die Fundamente raus und der Fallschutzbereich vorbereitet werden. Marcus Kesser rückte mit seinem Bagger an, um die Gruben auszuheben und die Fundamente zu entfernen. Die anderen fingen per Hand an, den Sand und die Erde aus der anderen Grube zu entfernen. Dabei wurde festgestellt, dass die dort vorhandenen Fundamente so groß sind, dass sie nicht ohne Weiteres rauszubekommen sind. Glücklicherweise war mit Jörg Hinrichs derjenige da, der mit seiner Firma auch die Spielgeräte liefert. So konnte er uns vor Ort direkt sagen, wie groß die Gruben sein müssen und dass ein Teil der Fundamente im Erdreich bleiben kann. Währenddessen fuhr ein Teil der Gruppe an den Friedhof, um dort einen Teil der Hecke zu schneiden und die alte Grünabfallgrube auszuheben. Nach circa 3 Stunden konnte der Arbeitseinsatz beendet werden. Anschließend wurde sich bei Getränken und einem kleinen Imbiss gestärkt. Hierfür vielen Dank an Karola und Klaus-Peter Michel, die Getränke und Essen spendiert haben, und an Martina Colonius-Metz, die es besorgt hat. Natürlich herzlichen Dank an alle, die am Samstag dabei waren und gemeinsam geholfen haben. Das ist nicht nur gut für den Zusammenhalt, sondern spart der Gemeinde viel Geld, das dann an anderer Stelle ausgegeben werden kann.
Leider muss ich in diesem Zuge auch mal meine Enttäuschung äußern, dass wir wieder so wenige waren. Die, die da waren und mitgeholfen haben, sind fast immer da, und dafür haben sie meinen allergrößten Respekt. Es gibt aber sicherlich noch viel mehr Leute, die mit anpacken könnten. In diesem Fall auch an die Kindergarten-Eltern gerichtet: Es ist doch auch in eurem Sinne, wenn eure Kinder ein schönes Umfeld im Kinderhaus haben. Wenn ich das eine Firma hätte machen lassen, wären wir sicherlich bei einem 4-stelligen Betrag gewesen. Diesen haben wir uns jetzt gespart und können ihn in andere Projekte stecken. Wir haben ca. alle 3 Monate einen Arbeitseinsatz in der Gemeinde, der meist nicht länger als 3 Stunden dauert. Es macht Spaß, zusammen etwas zu arbeiten und danach ein Ergebnis zu haben, dass der Gemeinde zugutekommt. Angekündigt ist es im Kanal & Loreley-Echo immer früh genug. Ich würde mich wirklich freuen, wenn das nächste Mal ein paar mehr Leute dabei sind. Ansonsten werden wir uns überlegen müssen, einige Dinge an Unternehmen zu vergeben, was der Gemeindehaushalt bei der Masse an Projekten eigentlich nicht hergibt.
Elias Metz, Ortsbürgermeister

